DATENSCHUTZHINWEIS GEMÄß ART. 13 DSGVO FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN BEZÜGLICH DER DIREKT BEIM BETROFFENEN ERHOBENEN DATEN

Sehr geehrter Kunde/Lieferant,

Die europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) verpflichtet in Artikel 13, Absatz 1, den Verantwortlichen, die betroffene Person über die wesentlichen Elemente der Verarbeitung zu informieren, wie sie in Abs. 1, lit. a/f aufgeführt sind. Das Unternehmen erfüllt diese Verpflichtung vollständig und informiert Sie wie folgt:

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist das Unternehmen VIVO SOCIETÀ AGRICOLA A R.L., mit Sitz in PISTOIA 51100 (PT), VIA LUIGI GALVANI, 15.

PEC: vivosarl@pec.it, Email: amministrazione@vivopiante.it, Telefon: 0573 479230

 

Die Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:

  • Verwaltung der Lieferanten (Verwaltung der Lieferanten; Verwaltung von Verträgen, Bestellungen, Eingängen, Rechnungen; Auswahl im Hinblick auf die Bedürfnisse des Unternehmens);
  • Verwaltung der Kunden (Verwaltung der Kunden; Verwaltung von Verträgen; Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen; Überprüfung der Zuverlässigkeit und Zahlungsfähigkeit);
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
  • Erfüllung von Verpflichtungen aus einem Vertrag oder einer vorvertraglichen Beziehung;
  • Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten.

Die Datenverarbeitung basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen: Vertragliche oder vorvertragliche Notwendigkeit sowie gesetzliche Verpflichtungen, denen das Unternehmen unterliegt.

Die Empfänger oder die möglichen Kategorien von Empfängern sind: öffentliche Stellen, Postdienste oder andere Zustellunternehmen, Banken und Kreditinstitute, Inkassounternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Versicherungsunternehmen, Unternehmen zur Wartung/Reparatur von IT-Ausrüstung, professionelle Büros und/oder Unternehmen und/oder Unternehmervereinigungen, die uns bestimmte buchhalterische und/oder steuerliche Dienstleistungen erbringen, usw.

Zusätzliche Informationen, die erforderlich sind, um eine korrekte und transparente Verarbeitung zu gewährleisten:

Speicherfrist der personenbezogenen Daten in Datenbanken.

Wie lange werden die Daten von potenziellen Kunden/Lieferanten aufbewahrt:

  • Vertragliche Verpflichtungen: 10 Jahre
  • Vorvertragliche Verarbeitung auf Anfrage des Betroffenen zur Erstellung eines Vertrags oder eines kommerziellen Angebots: 10 Jahre
  • Gesetzliche Verpflichtungen: 10 Jahre

Wir informieren Sie über Ihr Recht, uns um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu bitten, diese zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, der Verarbeitung zu widersprechen und die Datenübertragbarkeit zu verlangen. Ihnen steht das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Mitteilung Ihrer Daten ist gesetzlich vorgeschrieben und eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss des Vertrages. Daher würde Ihre mögliche Weigerung, die Daten bereitzustellen, dazu führen, dass der Vertrag nicht erfüllt werden kann.

Pistoia (PT), den 13.06.2023